News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEinsatzkleidung72 Beiträge
AutorJan 8K., Niederlungwitz / Sachsen774273
Datum06.10.2013 19:41      MSG-Nr: [ 774273 ]20322 x gelesen
Infos:
  • 11.10.13 FwDV 1 (ab Seite 8 geht es um PSA)
  • 11.10.13 Sicher im Einsatz (UK NRW)
  • 06.10.13 Bahn frei für die UVV Feuerwehren

  • ... da steht das der Unternehmer PSA zu stellen hat!
    In Parg. 30 GUV-V A1 steht das der Angestellte die gestellte Ausrüstung BESTIMMUNGSGEMÄß zu nutzen hat. Also z.B. Helm wenn die Wahrscheinlichkeit hoch genug und das daraus resultierende Verletzungsrisiko groß genug ist das dir Was auf den Kopf fällt. ;-)
    Das Tragen von PSA hat immer angepasst an die Gefährdungen zu geschehen, bzw. wenn PSA sogar kontraproduktiv sein könnte eben zu unterbleiben.

    Also da stehts schon mal nicht ...! ;-)

    Gruß Jan

    ... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen!


    ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)


    ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.059


    Einsatzkleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt