News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEinsatzkleidung72 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen774356
Datum07.10.2013 15:47      MSG-Nr: [ 774356 ]19369 x gelesen
Infos:
  • 11.10.13 FwDV 1 (ab Seite 8 geht es um PSA)
  • 11.10.13 Sicher im Einsatz (UK NRW)
  • 06.10.13 Bahn frei für die UVV Feuerwehren

  • Geschrieben von Martin D.Nicht jeder der ein Kabel verlegt, weiß, was er da tut.


    Trotzdem gibt es auch in den Reihen der Feuerwehr Handwerker, die wissen was sie tun und fachmännisch arbeiten...

    Es hört sich in den letzten Tagen immer so an, als wären bei Feuerwehrs immer nur Pfuscher am Werk, die irgendwie irgendwas ein-/umbauen ohne auch nur den geringsten Schimmer zu haben, was sie da tun.

    Die Antwort an Christian S. in einem anderen Thread (nämlich schlichtweg keine), spricht auch Bände.
    Schaut euch doch um. Ausführung durch Fachfirma heißt nicht automatisch Ausführung mit Fachkompetenz! Und dass man die Firma nach einem Schaden belangen kann ist auch nicht unbedingt gesagt....
    Da hat die öffentliche Hand wohl auch schon mehr als genug Erfahrung damit....

    Viele Grüße

    Christian

    Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    besucht die Feuerwehr Steinbach

    "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
    (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.799


    Einsatzkleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt