News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Bürgerliches Gesetzbuch
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEinsatzkleidung72 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP774366
Datum07.10.2013 16:53      MSG-Nr: [ 774366 ]19059 x gelesen
Infos:
  • 11.10.13 FwDV 1 (ab Seite 8 geht es um PSA)
  • 11.10.13 Sicher im Einsatz (UK NRW)
  • 06.10.13 Bahn frei für die UVV Feuerwehren

  • Geschrieben von Anton K.Wenn du einen Auftrag an eine Fachfirma vergibst, dann hast du nach BGB oder VOB Anspruch auf Gewährleistung. Wenn es die Firma (oder einen greifbaren Rechtsnachfolger) noch gibt.
    Der solide, jahrzehntelang und ordentlich geführte örtliche Handwerksbetrieb ist leider nicht unbedingt der Regelfall bei öffentlichen Aufträgen, zumindest nicht bei denen, wo es größere Probleme gibt.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    7.396


    Einsatzkleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt