News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEinsatzkleidung72 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen774416
Datum08.10.2013 16:51      MSG-Nr: [ 774416 ]19059 x gelesen
Infos:
  • 11.10.13 FwDV 1 (ab Seite 8 geht es um PSA)
  • 11.10.13 Sicher im Einsatz (UK NRW)
  • 06.10.13 Bahn frei für die UVV Feuerwehren

  • Hallo,

    Geschrieben von Martin D.Wenn der normale Beamte Müller die Bremsbeläge am HLF falsch gewechselt hat, kann (Und ich bin mir ziemlich sicher) das ein nicht kleines Problem werden.

    ... wenn der "normale Beamte Müller" das von seiner Ausbildung her gelernt hat sollte das grundsätzlich nicht schief laufen - und wenn doch hat das haftungsrechtlich nur Konsequenzen wenn eben mindestens grobe Fahrlässigkeit vorlag.

    Ich gehe auch davon aus, dass meine (hauptamtlichen und ehrenamtlichen) Gerätewarte die Instandsetzungsmaßnahmen, die Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Ausbildung (oder bei Lehrgängen) gelernt haben eigenständig und - sofern zeitlich/fachlich/werkzeugmäßig machbar - selbsttätig beheben. Sonst könnte man sich ja die Leute sparen ...

    Geschrieben von Martin D.in vielen öffentlichen Gebäuden bei uns, dürfen Hausmeister (Auch wenn sie ausgebildete Fachkräfte sind!) zwar z.B. Leuchtmittel wechseln, aber keine Leuchte oder Verstopfungen mit den üblichen Haushaltsmitteln versuchen zu lösen, die Rohrreinigung mit mechanischem Geräte nicht.

    ...das liegt aber vielfach daran, dass die Gebäude nur angemietet sind oder verwaltungsmäßig bzw. rechtlich ausgelagert sind und somit für Besagtes einfach Andere (ggf. auch der Behörde Zugehörige) zuständig sind.

    Gruß
    Gerhard

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.118


    Einsatzkleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt