Geschrieben von Wolfgang B.die SMS Zusatz-Alarmierung ist umstritten...
Das stimmt. Die Zuverlässigkeit ist nicht gerade die beste. Gerade wenn man sich zusätzliche "Fehlerquellen" selbst einbaut. Das wären bspw. schon so Kleinigkeiten, dass der auswertende Melder "frei zugänglich" ist. Einmal nicht ordentlich in die Ladeschale gestellt und der erste Fehler ist eingebaut.
Ich würde bei der Einführung der "SMS-Einsatzinformation" (ich habs jetzt bewusst nicht "SMS-Alarmierung" genannt) ganz klar kommunizieren, dass es sich um einen ZUSÄTZLICHEN Übertragungsweg Handelt, der nicht zuverlässig ist. Sonst hat man schnell Kameraden dabei, die den "Melder" zuhause liegen lassen, weil "Das Handy hat man ja eh mit..." ;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|