alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Funkmeldeempfänger
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWelcher analoge Funkmelder ist der beste??85 Beiträge
AutorMart8in 8B., Wundersleben / Thüringen774945
Datum16.10.2013 00:28      MSG-Nr: [ 774945 ]43786 x gelesen

Geschrieben von Christian F. Aber 2 Min später im Feuerwehrhaus geht das? Selbstverständlich nicht! Bei uns ruft alleinig der GF die Infos ab, ob am Telefon, Funk oder wie geplant am FME, und verteilt sie mündlich an die betreffenden Kameraden.

Wir haben zwei Einsätze im Jahr und keinen Dienstplan. Die Mannschaft wird jedes Mal ad hoc zusammengestellt. Jeder macht sich auf dem Weg zum Gerätehaus andere Gedanken. Wenn die abgehetzte Meute eintrifft, gilt es das Chaos zu ordnen. Wenn jetzt im Vorfeld zu viele Infos durchgesickert sind, hört der eine oder andere bei der Einsatzbesprechung gar nicht mehr zu, er weiß ja schon Bescheid. So zumindest meine Erfahrung.

Eine gewisse mentale Fähigkeit ist selbstverständlich Grundvoraussetzung. Darüber brauchen wir nicht reden. Unbestritten ist aber auch, dass Aufregung und Stress auch bei gut ausgebildeten Feuerwehrleuten auftreten können. Es gibt da ein sehr aufschlussreiches rotes Heft: Stressbewältigung im Einsatz oder so ähnlich.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.120


Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt