News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? | 85 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 774987 | ||
Datum | 16.10.2013 16:34 MSG-Nr: [ 774987 ] | 43495 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Martin B. Wenn kein ausgebildeter GF da ist, übernimmt der erfahrenste Anwesende diese Funktion. Ok, so hätte ich das auch erwartet. Wie bei den meisten kleinen Wehren. Geschrieben von Martin B. Unter einem Dienstplan verstehe ich, dass sich die Kameraden entsprechend der eingeteilten Zeiten zur Verfügung halten, also dann nicht in den Urlaub fahren und auch keine häuslichen Bautätigkeiten durchführen (ich kann nicht kommen, der Beton wird sonst hart). Das dürfte bei fast jeder freiwilligen Wehr so sein, von wenigen sehr goßen Wehren mal abgesehen. Geschrieben von Martin B. Bei uns laufen die Einsätze auch geordnet ab, aber die Ordnung ist hart erkämpft. Beispielsweise wurden einmal sämtliche Handsprechfunkgeräte im Gerätehaus vergessen, also haben wir Kfz-Ladestationen angeschafft. Ist bei uns zum Glück noch nicht passiert (wir haben gleich KFZ-Ladehalter mitbeschafft) in der Nachbarschaft aber auch schon. Geschrieben von Martin B. Oder die sogenannten "Originale", die es in jedem Kuhkaff gibt. Bauer Ewald will schnell zurück zu seinen Kühen und muss erst überzeugt werden, die vollständige Einsatzkleidung anzulegen und im Fahrzeug mitzufahren (und nicht mit dem Fahrrad mit übergeworfener Jacke, die dann irgendwann später nach drei privaten Arbeitseinsätzen in entsprechendem Zustand wieder im Gerätehaus auftaucht). Gegen sowas hilft nur durchgreifen des Gruppenführers. Auf die Gedanken käme bei uns keiner (mehr). Geschrieben von Martin B. All diese Schwierigkeiten sind unser Tagesgeschäft und ich schäme mich dessen nicht. Da gibt es noch ganz andere Wehren. Es ist schon lange mein Traum, eine stramm organisierte Vorzeigetruppe zusammenzustellen. Bisher habe ich es nur zu einem bunten Haufen Söldnern gebracht. Aber immerhin, in der Not... ;-) Perfekt wird es nirgends laufen. Solange man Fehler nicht vertuscht oder wegdiskutiert sondern offen ist und auch versucht, sie zu beheben, ist das ok, Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|