News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Flister... Schon jemand in der Anwendung? | 7 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 777060 | ||
Datum | 13.11.2013 14:25 MSG-Nr: [ 777060 ] | 2462 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Christian F. Das war auch mein erster Gedanke. Ich betreibe eine Sendeanlage in einem gesondert zugewiesenen Frequenzbereich, in dem kein anderer was zu suchen hat. richtig - und da passt eine Agentur dann drauf auf und leitet dann bei Bedarf auch Verfahren ein die u.U. mit einem Bußgeld garniert werden. ![]() Messtrupp der Bundesnetzagentur bei der Arbeit Geschrieben von Christian F. Und hoffe ganz nebenbei, dass das Ding auch wirklich nur da wirkt und ich nicht über "Frequenzmüll" noch andere Dinge beeinflusse, als nur ein paar Autoradios drum herum. Hoffnung ist gut :-() Wer da dann an einer gut frequentierten Strasse wohnt kann dann sein Radio in die Tonne kloppen. So ein "Störsender" macht da dann nicht am Bordstein halt sondern beeinflusst auch in den Häusern den Rundfunkempfang. Die Idee ist an sich gut. Aber die technische und rechtliche Umsetzung ist nicht so einfach ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
Geändert von Jürgen M. [13.11.13 14:28] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|