News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Erfahrungen mit Schwimmsauger??? | 15 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Brannenburg / Bayern | 777096 | ||
Datum | 13.11.2013 17:44 MSG-Nr: [ 777096 ] | 7042 x gelesen | ||
Bei uns haben sich im Sommer unsere 3 Gemeindefeuerwehren + 3 Nachbarfeuerwehrn das Modell S40 in einer Sammelbestellung angeschafft. Da gab's dann noch etwas Rabatt. Den Sauger haben wir seitdem bei Übungen in verschiedenen Gewässern eingesetzt und sind sehr zufrieden. In einem flachen Bach, ca. 3 - 5 cm Wasserhöhe haben wir einmal nur den Flachsauger eingesetzt und konnten mit immer wieder abreißendem Ansaugstrom 2 C-Rohre bedienen. Dann haben wir das Wasser einmal mit 4 Sandsäcken und einmal nur mit Schaufel, Graswasen, Gestrüpp etc. das Wasser aufgestaut. Hier konnten wir ohne Problem 2 CM-Rohre und ein Hohlstrahlrohr mit 400 l einsetzen. Gerät kann ich nur empfehlen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|