alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKalkar: Die Feuerwehr sieht rot   18 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Freigericht / Hessen777952
Datum27.11.2013 01:25      MSG-Nr: [ 777952 ]5834 x gelesen
Infos:
  • 27.11.13 "Stellungnahme der Stadtwehr Kalkar"
  • 26.11.13 Kalkar spielt mit dem Feuer
  • 26.11.13 Feuerwehr Kalkar im Clinch mit der Stadtverwaltung

  • Hallo,

    wenn man die Stellungnahme der Feuerwehr Kalkar liest stößt man auf folgende Passage:

    Geschrieben von Stadtfeuerwehr Kalkar Kleinere taktische Einheiten und davon mehrere sind u. E. die Zukunft. Diese Einheiten rücken "aus
    jeder Ortschaft" aus und summieren sich an der Einsatzstelle.
    Eine (evtl. reduzierte) Staffel wird bei jeder Einheit jederzeit ausrücken können. Somit sind wirkungsvollen
    Erstmaßnahmen schnellstmöglich gewährleistet.


    Die Aussage ist zunächst mal absolut zutreffend, sollte aber eigentlich um folgenden, wesentlichen Gesichtspunkt ergänzt werden:

    Über das Tagesgeschäft der Feuerwehren hinaus besteht bei Flächenlagen wie z. B. Sturm, Schneebruch, Hochwasser, Stromausfall, Kommunikationsausfall, Sondermaßnahmen im Rahmen von Erkrankungen / Seuchen / virale Gefährdung, etc. ein grundsätzlicher Bedarf an lokalen Feuerwehrkräften. Nur diese können bei solchen Schadenlagen eine Grunddeckung innerhalb der einzelnen Gemeinden, bzw. Gemeindeteile, sicherstellen.

    Eine Abschaffung von Ortsteilwehren zum heutigen Zeitpunkt - aus welchen Gründen auch immer - würde spätestens nach einem solchen Schadenereignis und den dann gewonnenen negativen Erfahrungen (Lernen durch Schmerzen) dazu führen, dass dann die (politische) Diskussion wieder in die Gegenrichtung, nämlich zur Einrichtung von Ortsfeuerwehren, führen würde. Diesen "Umweg" kann man sich ersparen in dem man die vorhandenen Strukturen erhält und ausbaut.

    Die Abschaffung von Ortsfeuerwehren zum jetzigen Zeitpunkt wäre ein (kurzfristiger) Irrweg, der letztlich mit hohem finanziellen Aufwand wieder korrigiert werden müsste.

    MkG MB

    Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine ganz private Meinung wieder.

    Hier bin ich beschäftigt: http://www.proff.me

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.123


    Kalkar: Die Feuerwehr sieht rot - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt