alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKalkar: Die Feuerwehr sieht rot18 Beiträge
AutorJens8 C.8, Remscheid / NRW777988
Datum27.11.2013 17:21      MSG-Nr: [ 777988 ]3992 x gelesen
Infos:
  • 27.11.13 "Stellungnahme der Stadtwehr Kalkar"
  • 26.11.13 Kalkar spielt mit dem Feuer
  • 26.11.13 Feuerwehr Kalkar im Clinch mit der Stadtverwaltung

  • Das Problem bei einer Zusammenlegung ist langfristig oft noch ein anderes:
    In den Ortsteilen, die dann ohne eigenes Gerätehaus dastehen, geht der Bezug zur Feuerwehr verloren und das kann selbst durch gute Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit nur schwer aufgefangen werden.
    Als Beispiel: Bei uns wurden vor gut 10 Jahren drei Löscheinheiten zusammengelegt. Damals war der Personalbestand ca. 40-30-30 aufgeteilt. Heute liegt die Einheit in der Verteilung bei ca. 80-15-5 bei einer Größe von 75 % im Vergleich zu vorher. Auf Grund dieser Erfahrungen sind Zusammenlegungen bei uns nicht mehr auf der Tagesordnung, solange bei Personalproblemen noch irgendeine andere Lösung gefunden werden kann.

    Gruß,
    Jens

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.142


    Kalkar: Die Feuerwehr sieht rot - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt