alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEintritt in die FF7 Beiträge
AutorAndr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt778380
Datum04.12.2013 17:48      MSG-Nr: [ 778380 ]3709 x gelesen
Infos:
  • 04.12.13 FF Wiesloch Kontakt

  • Hallo Frank,
    das ist ein guter Gedanke. Den kann man nur unterstützen. Hier ein paar Antworten:
    Geschrieben von Frank M.- Ich arbeite ca 20 Km von meinem Wohnort entfernt, d.H. ich wäre tagsüber nicht einsatzfähig (wäre das Schlimm)
    Das ist bei mir genauso. Da sind wir auch nicht allein. das ist nicht optimal, aber leider heutzutage nicht zu ändern. Es gibt auch Einsätze, wenn man nicht auf Arbeit ist. Weiterhin gibt es Einsätze bei denen man mehr Zeit hat, wie z.B. Hochwasser. Da sind auch gegebenenfalls 20km zu bewältigen.
    Auf jeden Fall sollte dein Arbeitgeber auch über die Mitgliedschaft informiert sein, wegen möglicher Abwesenheit von der Arbeit Aufgrund von Einsätzen bei Nacht, Lehrgängen etc.
    Geschrieben von Frank M.- Ich bin Brillenträger, funktioniert das? Da die meisten Brandeinsätze ja unter Atemschutz laufen.
    Für Brillenträger gibt es spezielle Maskenbrillen. Diese werden in die Atemschutzmasken eingesetzt. Grundsätzlich entscheidet eine ärtztliche Untersuchung, nach G26, über die Atemschutztauglichkeit. Allerdings gibt es auch jede Menge Aufgaben, für Leute die keine Atemschutztauglichkeit haben.
    Geschrieben von Frank M.- Wie lange dauert ca die Ausbildung, bis man auf einen Einsatz darf?

    Dazu ist mindestens der Grundlehrgang, besser Truppmann Teil 1, zu absolvieren. Weiterhin gehören Sprechfunker und, bei Tauglichkeit, Atemschutzgeräteträger zu den zu absolvierenden Lehrgängen. Wie lange das dauert hängt primär von der Verfügbarkeit von Lehrgangsplätzen im jeweiligen Landkreis ab.

    Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.096


    Eintritt in die FF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt