News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ESEPA | zurück | ||
Thema | FOCUS: Griechische Behörden torpedieren Freiwillige Feuerwehr | 77 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 778657 | ||
Datum | 10.12.2013 09:58 MSG-Nr: [ 778657 ] | 15077 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Volker L. Damals zog man auch als private Feuerwehrtruppe los. Gefürchtet von reaktionären Behören und Verwaltungen wegen "demokratischer Umtriebe" - gefürchtet von den Behörden und Verwaltungen Was nicht unbegründet war, zu jener Zeit konnte man kaum von unpolitischen Vereinigungen sprechen, sei es nun die Feuerwehr, Sportvereine, Spinnstuben (ganz besonders gefürchtet und deshalb sogar zeitweise verboten). Den heutigen Vereinen und der Feuerwehr liegt eindeutig eine revolutionäre Gründungszeit zugrunde. Und die Furcht hatte nichts mit Brandschutz zu tun sondern aus Angst vor der Revolution. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|