alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Bürgermeister
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSH: Ländlicher Raum: Den Feuerwehren geht das Personal aus41 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY779126
Datum19.12.2013 18:58      MSG-Nr: [ 779126 ]10335 x gelesen
Infos:
  • 05.01.14 ZEIT: Jugend, schwer entflammbar
  • 20.12.13 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft
  • 16.12.13 DFV " Frauen am Zug "
  • 16.12.13 DFV " Willkommen bei uns "
  • 16.12.13 Ländlicher Raum: Den Feuerwehren geht das Personal aus

  • Servus,

    Geschrieben von Sebastian K.Den Brandschutz im ländlichen Raum wird man nie mit den Verwaltungsmitarbeitern sichern können.

    ganz sicher nicht. Aber das kommt es auch stark auf den Bürgermeister an. Unser BGM stellt grundsätzlich keine Kraft für die FF frei. Der Arbeitgeber meines Sohnes dagegen war heilfroh, dass die im Rathaus einen Mitarbeiter bekamen, der voll ausgebildet war, Atemschutzträger und GF-Lehrgang hatte. Mittlerweile konnte er über die Kommune den FS C machen, für die ganzen Fahrzeuge der Kommune.
    Aber bei uns scheitert´s ja schon an den Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs. Vor 25 Jahren war die Bereitschaft zur FF zu gehen, eine der Einstellungsvoraussetzungen. Auf die Art und Weise haben wir 4 bis 5 sehr gute Feuerwehrkameraden erhalten. Aber die gehen halt auch schon langsam in den Ruhestand und dann schaut´s ganz mau aus.

    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.107


    SH: Ländlicher Raum: Den Feuerwehren geht das Personal aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt