News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | SH: Ländlicher Raum: Den Feuerwehren geht das Personal aus | 41 Beiträge | ||
Autor | Rain8er 8K., Altenholz / Schleswig-Holstein | 779185 | ||
Datum | 20.12.2013 14:35 MSG-Nr: [ 779185 ] | 9184 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, ich habe gerade eine Prognose gelesen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bei der Bundesagentur für Arbeit: Bis 2060 wird die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (15 - 65 J.) in SH um ein Drittel (!) abnehmen (= 600.000 Personen). Das sind auch die für den aktiven Feuerwehrdienst geeigneten Altersgruppen. Ich sehe bislang keine plausible Erwartung, dass nicht auch die aktiven FF-Angehörigen (mindestens) im gleichen Umfang (d.h. um rund 16.600 FA) zurückgehen. Wir kommen nicht darum herum, uns auf diese Entwicklung rechtzeitig durch organisatorische Veränderungen einzustellen, denn stoppen oder umkehren können wir sie nicht mehr (dazu hätten wir uns erfolgreicher vermehren müssen ;-)). Viele Grüße Rainer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|