alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaUnfall bei Einsatz7 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen779956
Datum02.01.2014 13:28      MSG-Nr: [ 779956 ]2605 x gelesen

Mahlzeit,

Geschrieben von Linus D.Die kann evtl. gewisse Gewinneinbußen ausgleichen, aber die Kunden bringt sie nicht zurück. Deswegen ist der Kundenverlust das Hauptproblem für jedes Unternehmen, und die größte Gefahr bei einer Betriebsunterbrechung.

da hast du sicherlich recht - und deswegen plädiere ich ja für ein gewisses Maß an Risikomanagement, auch bei kleineren Unternehmen. Da kann die Betriebsunterbrechungsversicherung ein Baustein sein, aber nie die gesamte Lösung. Dazu gehört auch, zu wissen wo und wie schnell man bestimmte, ggf. besondere Maschinen wieder her bekommt, wenn es die mal zerlegt oder wenn die mal geklaut werden, wie lange das dauert und und und.

Das persönliche Risiko beim alleine arbeitenden Selbstständigen wird man auch nur begrenzt abdecken können - aber es hilft halt auch schon, sich dessen bewusst zu sein.

Is that you, John Wayne? Is this me?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Unfall bei Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt