| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Mecklenburg-Vorpommern: gewagte Worte zum Thema Pflichtfeuerwehr | 53 Beiträge | ||
| Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 780685 | ||
| Datum | 11.01.2014 14:44 MSG-Nr: [ 780685 ] | 9974 x gelesen | ||
Geschrieben von Harald S. Wenn man allerdings in einer Pflichtfeuerwehr ist, ist das keine Frage der freiwilligkeit mehr, man muss gehen.Muss man als freiwilliger nicht? Das wäre zu einfach... Zum anderen haben Behörden in diversen Brandschutzgesetzen eine gesonderte Stellung, was Freistellungen betrifft. Kann man sicher kontrovers sehen, erscheint nicht immer begründet, ist aber nunmal aktuell so. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|