News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Staatliche Feuerwehrschule
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMecklenburg-Vorpommern: gewagte Worte zum Thema Pflichtfeuerwehr53 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY780698
Datum11.01.2014 17:52      MSG-Nr: [ 780698 ]9428 x gelesen

Servus,

die Fälle, von denen du sprichst kenne ich schon auch, gerade aus persönlicher Erfahrung. Ist aber, zumindest bei uns auf dem Lande, selbstverständlich.
Aber wir haben bei einem Brand einmal einen Bagger benötigt, Die Baufirma nebenan machte das auch problemlos. Hinterher erfuhren wir allerdings, dass die Baufirma eine saftige Rechnung an die Gemeinde gestellt hat.

Was ich aber gemeint habe, ist die Verpflichtung von umstehenden Zuschauern zur Mithilfe bei den Löscharbeiten. Hier muß man aber mehr als vorsichtig sein, denn wo will man so einen Menschen ohne Gefahr für sich und anere einsetzen. Das einzige, was ich mir da vorstellen könnte, wäre die Zuhilfenahme eines LKW-Fahrers, wenn ich keinen Fahrer für ein Fahrzeug habe. Und auch so wurde es uns an der SFS gelehrt.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Mecklenburg-Vorpommern: gewagte Worte zum Thema Pflichtfeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt