News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Drohnen im Feuerwehreinsatz - Erfahrungen? ![]() | 77 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 781117 | ||
Datum | 17.01.2014 10:51 MSG-Nr: [ 781117 ] | 19434 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, ich hoffe der EL macht tatsächlich was anderes, als eine Drohne zu steuern.... Für die Grundsatzdiskussion: vgl. ein paar Threads dazu aus den letzten Jahren... Mag mittlerweile flugstabiler sein, ggf. bei bestimmten Lagen (länger, flächig) sinnvoll, weils leider immer noch für die meisten Länder für die Fw ein riesiges Problem ist, an die Bilder z.B. der Polizei zu kommen, die die ja aus dem Hubschrauber in weit besserer Auflösung und auch IR machen kann... Was ich mir wünschen würde....? Zugriff auf die Bilddaten der Polizei für die Leitstellen und ELW 2 etc. - mindestens nach Einzelfreigabe über eine gesicherte Datenverbindung... Ggf. ein paar wenige Einheiten, die sich mit Drohnen o.ä. beschäftigen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|