News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Warnung - Notwendigkeit von Sirenen etc. | 63 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 781741 | ||
Datum | 25.01.2014 15:50 MSG-Nr: [ 781741 ] | 17064 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Eine Möglichkeit sei, die Lautstärke der Sirenen zu erhöhen, zum Beispiel durch einen anderen Warnton. der Warnton ist doch vorgegeben und der Ton hat nichts mit der Lautstärke zu tun! Geschrieben von Bernhard D. Außerdem soll ein Handy-Programm für Smartphones erstellt werden, durch das die Bürger im Katastrophen-Fall gewarnt werden können. Gibts seit Jahren fertig: http://www.voev.de/web/html/start/verband/engagement/schadenverhuetung/katwarn/index.html oder im Aufbau http://www.bbk.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/Krisenmanagement/WarnungderBevoelkerung/Warnmittel/MoWaS/MoWaS_einstieg.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|