alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


handelsüblich
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaDruckwasserdichte Steckverbindungen.... neue UVV-Vorgaben!41 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz782028
Datum29.01.2014 09:10      MSG-Nr: [ 782028 ]10136 x gelesen
Infos:
  • 29.01.14 FUK-Empfehlung zu druckwasserdichten Steckverbindungen (IP 67)
  • 29.01.14 Was bedeutet IP-Schutz ?

  • Hallo,

    Geschrieben von Adolf H.Die Leitungstrommeln werden meistens nicht das Problem sein, sondern der OBI-Trennschleifer, Bohrmaschine oder anderes elektrisches Werkzeug. Stecker mit Bajonettverschluss sind da die Ausnahme und meistens nur vorhanden, wenn hier selbst rumgebastelt wurde.

    Das dürfte bei 99,9% allen Elektrowerkzeuges der Fall sein, egal wo du es kaufst. Es sei denn, du beziehst es zum dreifachen Marktpreis vom Feuerwehr-Spezialausstatter. Der hat dann da gegen satten Aufschlag schon die passende Steckverbindung verbaut. Kann (und darf) aber auch jeder gelernte Elektriker umrüsten, meist deutlich günstiger.

    Gruß,
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.103


    Druckwasserdichte Steckverbindungen.... neue UVV-Vorgaben! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt