News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Druckwasserdichte Steckverbindungen.... neue UVV-Vorgaben! | 41 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 782033 | ||
Datum | 29.01.2014 09:24 MSG-Nr: [ 782033 ] | 9920 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Servus, Geschrieben von Florian B. ch wollte nur der These widerlegen das es solche "Probleme" nur gibt wenn man billiges Werkzeug kauft. eigentlich sollte einem solch ein China-Schrott zu teuer sein. Wenn man gutes Werkzeug kauft, das auch im Ernstfall funktioniert, dann plädiere ich für Qualitätswerkzeug, egal ob jetzt aus D, CH oder sonstwoher. Baumarktwerkzeug hat in den Feuerwehrfahrzeugen nichts verloren. So zumindest meine unmaßgebliche Meinung. Und wie es Christian schon geschrieben hat, hindert niemand einen, die Stecker von einem Fachmann wechseln zu lassen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|