alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMassenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/14   83 Beiträge
AutorFlor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg782673
Datum05.02.2014 12:51      MSG-Nr: [ 782673 ]40857 x gelesen
Infos:
  • 09.11.14 Alle Beiträge des Südkuriers zum Thema

  • Moin,

    nachdem Deine Intention dank der ungemein beeindruckenden Titelwahl des Threads klar ist, frage ich im Gegenzug, wo denn das "Zeter und Mordio"-Geschreie blieb, als dies am 13.11. vergangenen Jahres stattfand.

    Oder lag es daran, daß hierfür die Kenntnis, des ansprechenden Dialekte[s] nicht ausreichend war? Oder sind gar nur deutsche Feuerwehrleute gewissenlose "Geiselnehmer"?

    Im Übrigen stimmt mich der Tenor in einigen weiteren Beiträgen, man solle doch froh sein, daß man in der heutigen Zeit überhaupt noch ein neues Fahrzeug bekomme, mehr als nachdenklich.
    Es wäre nämlich auch in die andere Richtung lesbar: Man (die Gemeinde) könnte demnach froh sein, wenn sich trotz unterbleibender Investionen in die Feuerwehr, in der heutigen Zeit noch Leute für den Feuerwehrdienst finden. Da diese Entscheidung jeweils rein subjektiv getroffen wird, ist auch die Wahrnehmung der als notwendig erachteten Investition subjektiv, in diesem Fall halt die PA-Halterung im Mannschaftsraum.

    Solange der Ein- und Austritt freiwillig sind, steht es jeder Person frei, für sich zu entscheiden, einzutreten, auszutreten oder wie die überwiegende Mehrheit aller Bürger, sich niemals überhaupt für oder in der Feuerwehr zu engagieren. Cest la vie.


    Beste Grüße aus der Hansestadt

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.103


    Massenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/14 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt