alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMassenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/1483 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg782885
Datum08.02.2014 14:26      MSG-Nr: [ 782885 ]38824 x gelesen
Infos:
  • 09.11.14 Alle Beiträge des Südkuriers zum Thema

  • hallo,

    Geschrieben von Michael W.Drei vernünftig ausgestattete TSF-W oder MLF, evtl. mit unterschiedlicher, sich ergänzender Zusatzbeladung dürften eindeutig schlagkräftiger und vielfältiger einsetzbar sein als ein einziges HLF10.

    Und:

    Drei kleine Fahrzeuge an drei Standorten bieten ein besseres Potential für die Mitgliedergewinnung bzw. Mitgliederhaltung als ein grosses Fahrzeug an einem "zentralen" Standort.

    Diesen Faktor darf man meiner Ansicht nach nicht unterschätzen.

    Die Erfahrung zeigt das wenn man Feuerwehren zusammenlegt das Engagement im Verhältnis auf die Einwohnerzahl zurückgeht.

    Wobei das natürlich auch Grenzen hat. Mit dieser Argumentation Kleinststandorte am Leben zu halten ist auch nicht sinnvoll.

    Aber da wo die Orts- bzw. Stadtteile gross genug sind sollte man die Feuerwehr im Dorf lassen.

    Das würde da zutreffen wo die jeweile Ortsfeuerwehr eine qualifizierte Staffel relativ zuverlässig stellen kann.

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.256


    Massenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/14 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt