alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaAls Jurist/Rechtswissenschaftler zur BF45 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen783967
Datum26.02.2014 09:24      MSG-Nr: [ 783967 ]9562 x gelesen

Hallo,

Du hast zunächst mal den falschen Teil meines Postings zitiert, auf den falschen geantwortet. Ich fragte, warum man das, als Jurist, wollen sollte... ;-) (das ist mir nämlich irgendwie nicht so ganz klar).

Sonst - geschrieben von Gerrit L.:
Weil Feuerwehr kein rechtsfreier Raum ist?
Was ist schon rechtsfreier Raum? Rechtsfreie Räume gibt es wohl so gut wie nirgends, aber sind deshalb jetzt Juristen per se "für alles" prädestiniert. Doch wohl auch nicht so ganz.

Sachgebiete G21, I51, I52, Stabsstelle AL/S, Direktion alles Positionen wo man durchaus auch Juristen braucht
G21 - Baugehnemigungsverfahren & Gefahrenverhütungsschau? Doch nicht wirklich, üblicherweise sitzen dort eher Baufachleute, BauIngs, Architekten, übrigens typischer Weise auch in der ganz normalen Verwaltung (Bauamt).

I51 - Rechtliche Angelegenheiten und allgemeine Verwaltung. Ich hab mal kurz nachgesehen -> meinem Eindruck nach sitzen da, auch in FFM, ganz normale Verwaltungsfachangestellte bzw. evtl auch -beamte als Leitung. Leuchtet auch ein, wenn es um die reine Verwaltung geht.

I52 - Personalangelegenheiten, -organisation / Organisation. Auch hier: für die reine Verwaltungsarbeit Verwaltungsangestellte, -beamte.

Und zuletzt die Direktion - eine technische Behörde von einem Juristen leiten lassen wäre jetzt auch eher unüblich.


Gruß

Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


Als Jurist/Rechtswissenschaftler zur BF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt