News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaHersteller verbietet Anbauteile am PA / Artikel in der haz34 Beiträge
AutorStef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz784586
Datum07.03.2014 12:36      MSG-Nr: [ 784586 ]8425 x gelesen

Geschrieben von Torsten C.Wenn Du da was anbastelst, bist Du "Hersteller" eines neuen Produktes.

Darüber kann man trefflich streiten.

Alternativ kann man es auch ignorieren, die Wahrscheinlichkeit mittels Anbauteilen dem jeweiligen Atemschutzgeräteträger den entscheidenden Vorteil in kritischen Situationen (Stampe --> Rettungsschere "Köln") zu geben ist ungleich höher als ihn dadurch zu schädigen. Für ersteres bekommt man "nichts", für zweiteres ist mir kein Beispiel bekannt bei dem der Verantwortliche juristisch belangt wurde. Eigentlich ist mir noch nicht mal ein Beispiel bekannt, bei dem ein typisches Anbauteil wie Totmannwarner oder Holster ursächlich für einen Atemschutzunfall war.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.063


Hersteller verbietet Anbauteile am PA / Artikel in der haz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt