News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Hersteller verbietet Anbauteile am PA / Artikel in der haz | 34 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 784610 | ||
Datum | 07.03.2014 16:55 MSG-Nr: [ 784610 ] | 7634 x gelesen | ||
Geschrieben von Torsten C. Wenn Du da was anbastelst, bist Du "Hersteller" eines neuen Produktes. Dass sollte ins Bewusstsein geraten. komisch ist dann aber, daß die beiden großen Hersteller von Preßluftatmern in den Bedienungsanleitungen ihrer Notsignalgeber reinschreiben, daß die Notsignalgeber z.B. an der Begurtung anzubringen sind.... Notsignalgeber sind aber ja nicht originäre und somit nicht systemgerüfte Bestandteile eines PAs. Und dann sind manche auch noch so böse und "basteln" einen Auer Notsignalgeber an einen Dräger Preßluftatmer. Oder umgekehrt. Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|