News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Warnmelder für CO war: Kohlenmonoxidunfall in Ahlen | 7 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 785497 | ||
Datum | 24.03.2014 20:40 MSG-Nr: [ 785497 ] | 3442 x gelesen | ||
Moin, bei Öl- und Festbrennstoff-FS ist ein CO-Melder idR. wie Gürtel+Hosenträger ... ;-) Das "gefährliche" an Abgasen von Gas-FS ist deren "Nichtriechbarkeit", Öl- und FB-Abgase haben idR. genug Aromate als Abgasbestandteil um als unangenehm wahrgenommen zu werden. ABER: wenn Räume auch von Personen mit eingeschränkter Mobilität, Geistesleistung oder Sinnesleistung genutzt werden können auch da CO-Melder sinnvoll sein. Allerdings sollte man sich da mal die Dutzende Rückrufe von solchen Teilen bei der BAUA zu Gemüte führen und für sich entscheiden ob man damit nicht eher gefährliche Pseudosicherheit an die Decke spaxt ... Der beste CO-Melder ist immer noch der Karnarienvogel, allerdings wartungsintensiv nur zur einmaligen Verwendung! Gruß Jan ... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|