News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Spitzenabdeckung,First Responder war BF München - Ausbildung, usw. | 14 Beiträge | ||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 785575 | ||
Datum | 26.03.2014 09:23 MSG-Nr: [ 785575 ] | 5981 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker L. Hier gibt es massive Probleme, weil die Krankenkassen hierfür nicht mehr angemessen zahlen wollen und somit die entstehenden Kosten dann nicht mehr gedeckt sind So war das hier auch,BMW,MTU,TU Garching und EADS sind da rausgefallen ,die waren aber bitter nötig ,die waren alle an der Stadt und Landkreisgrenze nötig für die Hilfsfrist.Dann wurde auch noch die Vorhaltung des Regelrettungsdienstes abgesenkt. Wenigstens wurde das recht schnell als Missgriff erkannt und dieser wieder aufgestockt. Ich bin auch gespannt wie der Hilfsarzt in Zukunft bei den Kostenträgern im Bereich der Notarztdienste irgendwelche Visionen auslöst. :-) Gruß Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen? 'ramble on' Led Zeppelin II 1969 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|