Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Getrennte Ausschreibung von Fahrgestell/Aufbau in Losen, Problem | 63 Beiträge |
Autor | Dani8el 8W., Iserlohn / NRW | 786177 |
Datum | 05.04.2014 17:11 MSG-Nr: [ 786177 ] | 7153 x gelesen |
Hohlstrahlrohr
Hallo,
jetzt mal aus dem Bauch heraus geschossen,
könnte es daher kommen, dass man eine Einheitlichkeit bei der Beladung zum bisherigen IST-Bestand haben möchte?
Mal angenommen, die bisher verwendeten Geräte sind alle "A" (Hersteller neutral)
Nun bietet bei einer komplett Ausschreibung einer für die HSR A, für den Stromerzeuger B, für den Lüfter C, etc an
Wenn ich aber jedes "kritische" Teil einzeln Ausschreibe und meinen Schwerpunkt auf den Schwerpunkt "Ausbildung/Kompatibilität zum IST-Bestand" setze. Kann man doch wieder steuern, dass man nur Ware vom Typ "A" und nicht ein plötzlich "neues" Muster an Stromerzeugern o.ä. bekomme..
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|