News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | verbesserte Warntechnik war: Toter Feuerwehrmann | 40 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 786582 | ||
Datum | 09.04.2014 19:05 MSG-Nr: [ 786582 ] | 13439 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas H.
Die Liste der sinnvollen Dinge ist lang. Aber egal ob ich: - verbesserte Heckabsicherungsanlagen - VSA - CB / UKW Sender (gerne auch ein Stück vorher abgesetzt) - tragbare "Stolperschwellen" oder was auch immer einsetze: Alles das müsste dann schnellstmöglich auf eine solide rechtliche Grundlage gestellt werden. Wir haben heute noch Bundesländer wo für jede Heckwarnanlage eine Einzelgenehmigung erteilt werden muss!!! Irgendwer, der sich in der Lage fühlt die Interessen der Feuerwehr zu vertreten und entsprechend politisch vernetzt ist müsste das an veranwortlicher Stelle anstossen. Wenn ich einen VSA beschaffe bezahle ich um die 20tE. Ich wage jetzt zu wetten das wenn der Bund, als Strassenbaulastträger, mehr als 1 kauft der Preis deutlich geringer ist. Finanzieren könnte man das aus der LKW Maut. Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|