News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | verbesserte Warntechnik war: Toter Feuerwehrmann | 40 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 786809 | ||
Datum | 12.04.2014 20:20 MSG-Nr: [ 786809 ] | 6746 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian H. : Gegenfrage, fährt dann in Zukunft die Feuerwehr zu häuslicher Gewalt, Schlägerei usw. da die Polizei zu wenig vertreten ist? Klitzekleiner Unterschied: Die Feuerwehr ist zu Unfällen im Straßenverkehr immer schon mitgefahren. Nur ist es jetzt halt so das die Feuerwehr als erstes, lange vor der Polizei und zahlenmäßig in deutlicher Überzahl dort ist. Und ich kann mir nicht vorstellen das sich ein Feuerwehrhauptmann (SB) in bester Rumpelstielzchenmanier auf die Straße stellt und sagt "Hier wird nichts abgesperrt und abgesichert, das sollen gefälligst die feinen Herren in Grün machen, mir egal wo die herkommen und überhaupt und sowieso". Geschrieben von Christian H. Was kann die Feuerwehr dafür, daß immer mehr Polizeiposten geschlossen werden und alles zentralisiert wird? Dieses Problem haben andere zu verantworten. Wende dich doch an deine Interessensvertretung. Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|