alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kreisbrandmeister
RubrikEinsatz zurück
ThemaKonsequenz für Technik und Taktik war: NL Park wegen Feuer evak.28 Beiträge
AutorStef8an 8O., Schöngeising / Bayern787559
Datum25.04.2014 06:31      MSG-Nr: [ 787559 ]6913 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.
das kann man so pauschal nicht sagen, weil auch das u.a. von Zugleistung, Bereifung und Gewicht abhängt... (von weiteren Problemen in dem Zusammenhang, wie Verunreinigung etc., mal abgesehen, auf die man sich aber einstellen kann => Auffangbehälter, Saugsiebe usw.)

Nun ich hätte mir gedacht, man nimmt 2-3 Traktoren mit Güllefass (Fassungsvermögen 8000-10000l), die das Gebiet an der Brandgrenze großzügig wässern. Feuerwehrleute mit Strahlrohr hätte ich da erst mal gar nicht gesehen.
Setzt natürlich voraus, dass
- die Wasserversorgung gewährleistet ist und dass diese auch schnell erfolgt (Pendelverkehr mit getrennter Zu- und Abfahrt)
- es genügend Traktoren in der Umgebung gibt
- dies vorher auch so unter den Beteiligten abgeklärt wurde
- dies vorher auch mal so geübt und auf Realisierbarkeit getestet wurde.

Bei uns kommt es Gott sei Dank relativ selten zu ausgedehnten Flächenbränden, deshalb "denke" ich da einfach mal ins Blaue rein. Aber ich finde, dass man so etwas vielleicht lieber vorher mal durchspielt und in der Schublade bereit hält, bevor man dann im Fall des Falles mit nix da steht.


Geschrieben von Ulrich C.
Standortbezogen und einsatzspezifisch empfehle ich die Schulungen von http://www.at-fire.de/, die kommen auch nach vor Ort... ;-)
Danke für den Tip!! Stellt sich für mich die Frage, ob so etwas nicht auf Kreisebene erfolgen sollte, insbesondere für KBM und KBI...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Konsequenz für Technik und Taktik war: NL Park wegen Feuer evak. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt