News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTLF 8-W-Nachfolger... war: NL Park wegen Feuer evak.31 Beiträge
AutorLore8nz 8R., Eberbach / BW787642
Datum26.04.2014 20:01      MSG-Nr: [ 787642 ]11177 x gelesen

Und da sind wir sehr schnell wieder bei den deutschen Gemeindefeuerwehren bei dem Thema neuer Bremach 7,5 Tonnen / Unimog als TLF 2000 oder MAN TGM 4x4 als TLF 3000. Der Preis ob TLF 2000 komapkt und Geländefähig/gängig oder TLF 3000 auf LKW 4x4 ist der Gleiche. Bremach und TGM sind im Fahrgestellpreis nur ein paar 100 Euro auseinander. Im Gewicht aber 4 Tonnen.

Was macht jetzt der Erbsenzähler? Richtig - mehr Wasser fürs gleiche Geld, also TLF 3000 auf MAN TGM 4x4 und fertig. 50:50 Achslast von der Norm empfohlen wird umgangen, weil dass kann eh keiner. (außer der Euro 5 U4000, aber der ist von Anfang an zu teuer, wird also gar nicht betrachtet -)

Manche Aufbauer bieten telefonisch Singlebereifung im Format 335/85 R 20 für ein 12 Tonnen Fahrgestell an - nehmen die Drogen?

Der einzige Kompromiss ist der U5000 als TLF 3000 mit 4.000 Liter Wasser oder der neue 7 Tonnen Bremach als leichtes geländefähiges TLF 2000. Geräteträger Unimogs taugen nichts fürs Gelände und der neue U4023 als TLF 2000 hat einen zu langen Radstand.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.415


TLF 8-W-Nachfolger... war: NL Park wegen Feuer evak. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt