alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaToter Feuerwehrmann166 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW787876
Datum01.05.2014 20:59      MSG-Nr: [ 787876 ]106657 x gelesen
Infos:
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt 2. Bild
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt
  • 09.04.14 BR: Lkw prallte auf Sicherungshänger
  • 08.04.14 Lastwagen kollidiert mit Feuerwehrauto: Lastwagenfahrer und ein Feuerwehrmann tot, ein Feuerwehrmann schwer verletzt

  • Geschrieben von Martin D.mit mehr meinte ich eher so was:

    a3cc74a4ab.jpg


    Davon ausgehend, dass die beiden äußeren LED-Elemente blaue Kennleuchten sind und innen drei Paar synchron blinkende gelbe Kennleuchten (aka Heckwarnanlage) verbaut sind: ja, das darf man wohl guten Gewissens als Stand der Technik bezeichnen (auch wenn es für die Warnbeklebung noch keine einheitliche Rechtsgrundlage gibt).

    Allerdings ist das ja auch nur ein Teil des Ganzen, auf er Autobahn taugt das nur als Sofort-Sicherung für das ersteintreffende Fahrzeug.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.105


    Toter Feuerwehrmann - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt