News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJux + Tollerei zurück
ThemaAtemnot in der Nacht.. war: Super Wehr, super Hobby, supergeil    # 15 Beiträge
AutorFran8k E8., Viskafors / Västra Götaland789274
Datum31.05.2014 12:05      MSG-Nr: [ 789274 ]5610 x gelesen
Infos:
  • 29.01.15 Atemschutz in der Nacht
  • 31.05.14 Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht (Official Video)
  • 31.05.14 Aufnahmeort
  • 31.05.14 Aufnahmeort: Simulatorzentrum Homburg

  • Geschrieben von Anton K.Schwachsinn in Zehnerpotenz.
    Servus, abgesehen von selbst gemachten schlechten Erfahrungen mit Medizinern:

    Es ist doch nicht ernsthaft ein Problem, dass diese Studentinnen und Studenten einen Film drehen? Die sind keine fertigen Ärzte, nichts geht von ihrer Arbeitszeit ab. Schlechtere Mediziner werden sie durch den Film auch nicht - siehe haben sogar das Grundproblem benannt: "Habe ich ihm Studium noch nicht gehabt" und "Oberarzt liegt zu Hause".

    Genauso müsste man es schlecht bewerten, wenn irgendwo ein Chefarzt ein Fernsehinterview gibt - er könnte ja nun auch gerade irgendwo anders stehen und anleiten bzw. Leben retten statt Reden zu halten oder sich zu präsentieren. Wie auch jedem Feuerwehr'ler so etwas vorzuwerfen wäre, nicht 24h/Tag am Strahlrohr in Bereitschaft zu stehen.

    Und dass man Röntgenbilder richtig herum hält (1:23) - das werden sie auch noch lernen. Spätestens wenn der oben genannte Oberarzt aufgestanden ist, weil er gerufen wurde. * Differentialdiagnosen (Hyperventilation mit atmungsbedingter Untersäuerung, Lungenarterienverschluss, Lungenentzündung **) konnen sie ja schon ganz gut benennen. Sauerstoffsättigung haben sie auch schon an den Film-Patienten angeklemmt, später schmieren sie sicher auch Elektroden-Gel (2:38) (Nicht Elektro-Dengel) auf die Defi Pads und geben schneller Sauerstoff mit Maske. Sie sind ja noch im Studium und werden nicht als fertige Fachärzte und Notfallmediziner auf die Welt geworfen.

    * Komisch, Frauenquote bei den Studierenden teils bei über 80% - aber es ist immer noch "DER OBERARZT" im Hintergrund.

    ** NUR Lungenentzündung ist schon verniedlichend. Eine Lungenentzündung kann durchaus tödlich enden und ich habe da eine lange Liste an Leuten, die versucht haben, in meinem Beisein von der Schippe zu springen. Auch im Teenager Alter. Die Erstmaßnahmen Sauerstoff, viel Flüssigkeit und schnelle Antibiotika retten unwahrscheinlich gut - Standard Behandlung einer Sepsis oder Normaldeutsch Blutvergiftung. Ganz schlau auf Englisch jetzt SIRS - finde ich aber blöd.
    Aber die im Lied benannten anderen Möglichkeiten sollten die Studierenden NIE vergessen. Und sich damit "spielerisch" zu beschäftigen trägt viel dazu bei, so etwas im Kopf zu behalten.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.104


    Atemnot in der Nacht.. war: Super Wehr, super Hobby, supergeil - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt