News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Polizei
Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk: Bei der Berliner Polizei herrscht Funkstille72 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW789687
Datum04.06.2014 17:26      MSG-Nr: [ 789687 ]23384 x gelesen
Infos:
  • 05.06.14 http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2014/06/polizei-probleme-umstellung-digitalfunk.html
  • 04.06.14 http://www.berlin.de/aktuelles/berlin/3511050-958092-digitalfunk-der-polizei-laeuft-noch-nich.html

  • Geschrieben von Daniel R.Wobei ich zum Bespiel die zwischenzeitlich hinzugekommene Erklärung von Thomas E. offengesagt für plausibler halte

    halte ich für eher unwahrscheinlich, weil so normalerweise nicht gearbeitet wird....

    Aber WENN das solche Effekte haben sollte, was glaubst Du passiert mit dem Netz, wenn sich ein Zugunfall in einem Landkreis ereignet und sich für die > 500 Verletzten schlagartig mit "MANV XXXL" alarmiert wird (Fw, RD, Pol usw.) und die Armada alle ungefähr zeitgleich ihre FuG (HRT, MRT) einschalten und diese sich auch einbuchen wollen?

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.232


    Digitalfunk: Bei der Berliner Polizei herrscht Funkstille - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt