News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? ![]() | 92 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8W., Braunschweig / Niedersachsen | 789820 | ||
Datum | 05.06.2014 13:55 MSG-Nr: [ 789820 ] | 26575 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Statt diesen Bericht als Chance zu sehen, laufen die ersten Abwehrreaktionen. Typisch sind dann: Wie konnten die das ermittel? Auf welche Grundlage arbeiten die? Die haben doch keine Ahnung von Feuerwehren. Vieles wird dann als persönlicher Angriff wahrgenommen. Aber vielleicht sollte man sich ernsthaft fragen, stimmen die Behauptungen nicht doch. Wieviele Karteileichen schleppen wir so durch, nur damit am Jahresende die Statistik stimmt. Und können die an eine Feuerwehr gesetzten Erwartungen überall erreicht werden. Vielleicht sollte man sich dann dem auch stellen und Überlegungen angehen, wie die Situation verbessert werden kann. Schließlich ist eine Feuerwehr kein Selbstzweck und es geht hier nicht um den Klassenerhalt irgendeines Fussballvereins. Eine Feuerwehr soll die Mitmenschen bei Gefahr helfen. Das ist die einzige Aufgabe einer Feuerwehr. Nur muss sie das auch können. Leider geben es die unterschiedlichsten Ebenen nur ungern zu, wenn das Ziel nicht erreicht werden kann. Zu einem Fehlermanagment gehört als allererstes die Fehler zu erkennen und zu benennen, wobei es nicht um persönliche Schuldzuweisungen geht. Dann kann man sich an die Lösung dergleichen machen. Ich finde es gut, dass jemand es mal gewagt hat, das Offensichtliche auszusprechen. Nur so kann man etwas verändern. Gruss Fabian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|