News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? | 92 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 790020 | ||
Datum | 08.06.2014 21:02 MSG-Nr: [ 790020 ] | 25094 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo zusammen, Geschrieben von Oliver S. Ja, aber die Antworten und Lösungsvorschläge sollten von fachlich qualifizierter Stelle und nicht von einer Finanzbehörde kommen. Also ich traue einer Finanzbehörde durchaus zu, zu analysieren, ob zum Beispiel Ausrückezeiten eingehalten werden. Vor allem wird es auf Dauer nicht unbedingt reichen, der Finanzbehörde die Qualifikation abzusprechen sowas zu analysieren. Die Idee Standorte zusammen zu legen ist wie gesagt von keinem Rechnungshof erfunden worden und findet durchaus auch Ausserhalb der Finanzbehörden Beachtung/ Zustimmung. Ich denke, die Feuerwehren bzw. die "zuständigen" Behörden sollten sich auch damit beschäftigen und praktikable Lösungsvorschläge denken/ erarbeiten, die das Problem nicht ignorieren oder kleinreden. Sonst kommt das Ganze vielleicht irgendwann auf die falsche politische Schiene, und es werden die Vorschläge des Rechnungshofes umgesetzt. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|