News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? | 92 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 790042 | ||
Datum | 09.06.2014 14:49 MSG-Nr: [ 790042 ] | 23974 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo, geschrieben von Fank E.: Wie will der Rechnungshof da sparen? Mit diesen Zahlen müsstest Du noch mehr Wachen bauen und ganz Niedersachsen mit Feuerwehren zukleistern. Eben! Und das ist nur ein Punkt! Auf die eingangs getroffene Feststellung des Landesrechnungshofs: "Die zwölf geprüften Gemeinden konnten mir nicht nachvollziehbar darlegen, wie sie die Leistungsfähigkeit ihrer Feuerwehren sicherstellen." Könnte man daher auch einfach im gleichen Duktus antworten: "Der Präsident des Niedersächsischen Landesrechnungshofs konnte uns nicht nachvollziehbar darlegen, wie er durch seine Vorschläge die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren verbessern respektive weiterhin sicherstellen möchte. Weder erläutert er manche seiner Vorschläge, noch kann er konkretisieren, warum seine vorgeschlagenen Maßnahmen zu einer Verbesserung führen sollten, noch scheint ihm überhaupt klar zu sein, was er da eigentlich fordert, was eine konsequente Umsetzung der von ihm angenommenen (fachlich durchaus nicht unumstrittenen) Standards bedeuten würde - für die Kosten des Gesamtsystems der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr!" Gruß Daniel
Geändert von Daniel R. [09.06.14 14:54] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|