News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? | 92 Beiträge | ||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 790110 | ||
Datum | 10.06.2014 20:37 MSG-Nr: [ 790110 ] | 23473 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hi, also wenn ich der Rechnungshof wäre, würde ich wie folgt argumentieren: - Die Feuerwehr (und zwar die BF die 'augenscheinlich' die Profis sind) sagen, ein IA mit Atemschutz muss innerhalb von 8 Minuten beginnen, damit er zur Menschenrettung sinnvoll ist. - Die FF argumentiert auch mit dem Zeitargument ('Viele kleine Wachen -> Schneller Erstangriff -> Wasser + Atemschutz auf jedem 'Erst'-Angreifer'. -> Daraus würde ich folgern: - Die kleinen Standorte schaffen auch die 'magischen' acht Minuten nicht, ob sie dann nach zehn oder fünfzehn Minuten ankommen ist auch relativ egal. Daher hinterfrage ich: Anzahl der Wachen, Anzahl der nötigen AGTs, Sitze mit eingebauten AGs wenn der Zeitverlust durch Aufrüstung am Fahrzeug nicht sehr hoch ist, Wasser auf jedem Fahrzeug, Anzahl der Maschinisten und und und... Tomy
Geändert von Neumann T. [10.06.14 20:39] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|