News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? | 92 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 790141 | ||
Datum | 11.06.2014 13:35 MSG-Nr: [ 790141 ] | 23033 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Frank B. Da möchte jemand aus der Landesregierung oder nur aus dem Landtag wissen, wie es um die FW im Lande bestellt ist. Ein Landesrechnungshof nimmt solche Prüfungen alleine aus gesetzlichem Auftrag her vor. Welche Bereiche er wann wie überprüft, da kann ihm keiner reinreden. Und da die Organisation auch eher denen eines Gerichts ähnelt, als denen einer Landesbehörde, brauchen die Entscheidungsträger dort auch keine "aufräumenden Personalentscheidungen" zu befürchten, wenn man man Wünsche der "Spitzenpolitik" ignoriert oder die Prüfungsergebnisse dem "Auftraggeber" nicht passen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
Geändert von Sebastian K. [11.06.14 13:35] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|