News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? | 92 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 790206 | ||
Datum | 12.06.2014 16:30 MSG-Nr: [ 790206 ] | 22600 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo! Geschrieben von Daniel R. Genau! Großstadt ist da am sichersten, allein weil dort das Potential am größten ist. Oder was meinst Du, wo der Spruch "auf dem Land stirbts sich halt schneller", herkommt? Richtig. Überleben oder sterben ist ausschließlich eine Frage des Geldes. Kein Politiker setzt sich für irgendeinen abgelegenen Flecken ein. Das Wählerpotenzial sowie das dortige Steueraufkommen ist viel zu gering um ernsthaftes Interesse seitens der Politik zu erwecken. Es ist einfacher in "Großklotzenhausen" an ein "LF-HLF-GW-DL-RW-Wunderwuzzi" zu kommen als in Hintertupfungen an ein TSF. So einfach ist das. Ach ja, würden so manche Gemeinden den einen oder anderen Euro den sie für "Kunstwerke" und sonstige Dinge die man als "Ratsdenkmal" bezeichnet in den Brandschutz investieren, so manche Feuerwehr stände von der Technik und vom Personal sehr viel besser da. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|