News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? | 92 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 790258 | ||
Datum | 13.06.2014 11:58 MSG-Nr: [ 790258 ] | 22335 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo! Geschrieben von Andreas Z. Ich denke, wenn man die Zeiten an die "Realitäten" anpassen würde, würde man den Politikern Freiräume geben, um noch mehr an der Feuerwehr zu sparen. Genau so wird es laufen. Denn das Geld wird ja für viel wichtigere Dinge nötiger gebraucht. Geschrieben von Andreas Z. Heißt, wenn die Hilfsfrist auf 20 Minuten angehoben wird, dann werden auch alle Standorte geschlossen werden die schneller da sein könnten, weil es ja dann nicht mehr notwendig ist, schneller da zu sein. Auch völlig richtig. Denn da wo kein Zwang besteht wird auch nichts mehr unternommen. Geschrieben von Andreas Z. Insofern zieht wohl immer noch das Hauptargument, dass man keine Feuerwehr schließt die in der Lage wäre, rein theoretisch, die Hilfsfrist einhalten zu können, weil niemand die Verantwortung für einen Toten übernimmt der dann nachweislich hätte gerettet werden können, wenn der Standort noch vorhanden gewesen wäre. Und das finde ich ist auch gut so. Ich denke dem Argument wird man ganz schnell durch ein paar Einschränkungen und kleinen Verbiegungen im jeweiligen Gesetzt bzw. in der jeweiligen Verordnung den Schrecken nehmen. ***Ironie*** Und was sind schon ein paar Brandtote im Vergleich zu den Summen die man einsparen kann? Dann führen wir eben die "Selbstschutzausbildungspflicht" ein und hoffen das die Bevölkerung glaubt alles sei in bester Ordnung oder sie sei selbst Schuld wenn was in die Hose geht. Ist doch soo einfach, wenn man nur will. ***Ironie*** Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|