News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorMart8in 8S., Gifhorn / Niedersachsen790265
Datum13.06.2014 13:33      MSG-Nr: [ 790265 ]22177 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo Felix,
    Du schreibst das dieser Zustand kein Optimum ist, aber über Jahre so gewachsen ist. Sicherlich hast Du da recht. Wenn jetzt aber ein Rechnungshof ganze Feuerwehren in frage stellt, sollte man nicht spätestens dann anfangen an solchen "Zuständen" zu arbeiten? Warum bestimmen nicht die Hilfsfristen meinen Ausrückebereich, sondern die Gemeindegrenzen? Warum wird zum Teil innerhalb von Gemeinden, Samtgemeinden und Städten an Zuständigkeiten von vor der Gebietsreform 1974 festgehalten? Hier scheint mir nicht das Ergebnis, nämlich schnelle und geeignete Hilfe leisten zu können, im Vordergrund zu stehen.

    Gruß Martin

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.118


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt