News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Brandmeldeanlage
Niedersächsisches Brandschutzgesetz
Brandmeldeanlage
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg790272
Datum13.06.2014 14:31      MSG-Nr: [ 790272 ]22046 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo zusammen,

    Geschrieben von Felix H.Eine Gemeinde A "besitzt" brandschutztechnisch ein Industriegebiet, das relativ abgelegen ist (so etwas gibt es...) Dieses liegt relativ nahe an der Gemeindegrenze. Die Ortsfeuerwehren der Gemeinde, die entsprechend ausgestattet sind haben zu jedem Punkt in diesem Industriegebiet eine Anfahrt von X Kilometern.
    Jetzt gibt es die Nachbargemeinde B. Deren nächste entsprechend ausgestattete Ortswehr hat eine Anfahrt von X-2km. Sie ist also "näher dran". Jetzt konstruieren wir mal weiter und sagen: Es gibt in dem Industriegebiet insgesamt vier Betriebe, die ihre BMA sehr schlampig warten. Deshalb kommt es ungefähr einmal zur Woche zu einer "unbegründeten Auslösung" einer der vier BMA's. Aufgrund der geringeren Anfahrt wird jetzt immer die Feuerwehr der Gemeinde B alarmiert, die dadurch Kosten (Lohnausfall, Betriebsstoffe, etc.) hat. Leider, leider befindet sich Gemeinde B aber in dem im NBrandSchG für nachbarschaftliche Löschhilfe festgesetzten Radius, sodass sie (zumindest primär und unmittelbar) keine Ansprüche auf "Ersatz" der Gelder hat. Irgendwann wird sich Gemeinde B ziemlich sicher fragen "Hey, warum kassiert Gemeinde A überhaupt die Gewerbesteuer des Industriegebiets, wenn wir dafür "kostenlos" deren Feuerwehreinsätze da abarbeiten?".


    Wobei zumindest dort wo ich zuhause bin, Fehlalarmierungen durch die BMA keine kostenlosen Einsätze sind. Auch nicht bei Industriebetrieben die Gewerbesteuer zahlen.

    Gruss Thorsten

    Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

    'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.120


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt