News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen790301
Datum14.06.2014 11:12      MSG-Nr: [ 790301 ]21765 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Bernd S.Da sind wir in Bayern aber weiter, die Hilfe der Nachbargemeinden ist ab bestimmten Stichwörtern immer mit eingeplant, v a Sonderfahrzeuge...

    Ob das so ist?

    Es geht ja nicht drum ob tatsaechlich beim Einsatz der Nachbar hilft, sondern darum ob man einfach den Nachbar einplanen darf, statt selbst das noetige zu beschaffen und zu finanzieren.

    Beispiel DLk. Eine Gemeinde hat eine Bebauung fuer die keine DLk benoetigt wird. Folglich kauft sie keine. Bei Einsatzen kommt aber eine vom Nachbarn und wird bei Bedarf auch eingesetzt...

    Wenn sie aber noetig ist und man trotzdem keine beschafft und darauf baut, dass die Nachbarn das schon erledigen werden (und auch die Kosten tragen), wird es spannend...

    Grüße

    Lüder Pott


    www.sei-dabei.info

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.151


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt