News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Atemschutzgeräteträger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaTagesalarmsicherheit, CE-Führerscheine und deren Förderung22 Beiträge
AutorStef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz791185
Datum30.06.2014 16:56      MSG-Nr: [ 791185 ]2942 x gelesen

Geschrieben von Thomas E.Deine Löschgruppe mit 18 Mann ist nicht alarmsicher, (Faktor 3) und erst recht nicht tagesalarmsicher (Faktor 6). Um ein LF wirklich tagesalarmsicher besetzen zu können brauchst du 54 FA, davon mindestens 24 taugliche Atemschutzträger, von denen keiner eine andere Funktion haben darf. Also die 6 GF sollten zwar atemschutztauglich sein, aber nicht auf die 24 ATG angerechnet werden. Gleiches gilt für deine 6 Maschinisten, also der atemschutztaugliche GF mit FS C zählt nicht bei den 6 Maschinisten

Na merkst du was?

In einem Punkt muss ich dir widersprechen, die Löschgruppe ist alarmsicher da ich ganz offensichtlich mit einer Staffel gerechnet habe (4 AGT + Maschinist + Führer) und alles andere ist heutzutage auch unrealistisch und in die eigene Tasche gelogen. Der ganze Rest deines Beitrags bestätigt doch nur das was ich geschrieben habe: Du kannst Personen in Doppelfunktion nicht mit einem Faktor von 1 in die Berechnung der Fahrer einbeziehen, sie gar nicht dafür auszubilden ist auch nicht realistisch. Ein Faktor von 0,3 in Doppelfunktion und 0,15 in Dreifachfunktion dürfte da ein ehrlicher Ansatz sein, SOFERN nicht bei den Atemschutzgeräteträgern oder Führungsausbildungen eine totale Mangelverwaltung herrscht.

Also wird sich schlußendlich ergeben, daß man entweder "reine Maschinisten" ausbildet oder eben doch die Führerscheine wesentlich breiter streuen muss ähnlich der Atemschutzausbildung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.120


Tagesalarmsicherheit, CE-Führerscheine und deren Förderung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt