News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHandlampe - ADALIT® Sicherheitshandlampe L-3000 vs. Eisemann HSE 7 LED7 Beiträge
AutorMarc8el 8N., Gummersbach / NRW791555
Datum10.07.2014 21:21      MSG-Nr: [ 791555 ]3361 x gelesen

Eisemann HSE7 LED
Habe ich mal in der Hand gehabt. Der Ladeadapter auf die alten Schalten wirkte schwer wackelig, dadurch schaltete sich die Lampe während der Fahrt gerne selber mal ein. Wirkt auf mich wir der krampfhafte Versuch, eine Helmlampe so lange aufzublasen und aufzulasten, bis sie endlich das alte Reichsleuchtkörperformat hat. Für meine Bergriffe ein schon unverschämt schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.

Ich würde mal bei Peli 9415 gucken. Kostet mit Ladehalterung das gleiche, ist aber wesentlich leistungsstärker, leichter und funktioniert mit Standardakkus.

Je nach Einsatzzweck vielleicht auch Peli 3715Z0 LED. Sehr günstig, sehr robust, allerdings ohne Ladehalterung. Bei einem GW-San sollte aber nichts dagegen sprechen, extern zu laden oder ein paar Batterien als Reserve mitzuführen.

Ich habe mich jetzt auf Peli beschränkt, es gibt natürlich noch viele weitere hochwertige Anbieter. Streamlight, Köhler, KSE, Princeton Tec etc.

Gruß, Marcel

feuerwehr-fragen.de - Fragebögen rund um die Feuerwehr

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Handlampe - ADALIT® Sicherheitshandlampe L-3000 vs. Eisemann HSE 7 LED - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt