News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Drohnen im Feuerwehreinsatz - Erfahrungen? | 77 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 792172 | ||
Datum | 21.07.2014 00:38 MSG-Nr: [ 792172 ] | 15634 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich C. Mag mittlerweile flugstabiler sein, ggf. bei bestimmten Lagen (länger, flächig) sinnvoll, weils leider immer noch für die meisten Länder für die Fw ein riesiges Problem ist, an die Bilder z.B. der Polizei zu kommen, die die ja aus dem Hubschrauber in weit besserer Auflösung und auch IR machen kann... Bessere Aufllösung? Da liefern die Dinger doch mittlerweile alles, was Dein Bildschirm darstellen kann - allerdings nicht bei jeder Windgeschwindigkeit. Infrarot in guter Qualität kostet immer noch mehrere zehntausend, aber da verlaß Dich mal auf die Solarindustrie: Die Preise werden sinken. (IR ist das Mittel der Wahl, um Fehler in Solaranlagen zu erkennen.) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|